Vollstes Vertrauen in Service-Experten - Ungeplanten Stillstand des Kammwalzgetriebes F7 verhindert
Seit mehr als zehn Jahren werden neuralgische Teile der Anlage wie Walzen oder Getriebe im Thyssener Warmwalzwerk Bochum von Schaeffler überwacht, um ungeplante Stillstände zu vermeiden. Dazu nutzt die Instandhaltung nicht nur Condition-Monitoring-Systeme, sondern vertraut auf das Know-how der Schaeffler Services-Experten. Als im Leitstand von thyssenkrupp Steel ein Alarm beim Kammwalzgetriebe F7 durch das Schaeffler Schwingungsmesssystem angezeigt wurde, versetzte dieser Anstieg das Bochumer Instandhaltungsteam in Alarmbereitschaft. Denn fällt das Getriebe aus, muss die gesamte Produktion gestoppt werden. Bei näherer Betrachtung konnte festgestellt werden, dass der Übeltäter vermutlich das Festlager der oberen Welle des Kammwalzgetriebes F7 war. Da sich das Reservegetriebe in der Reparatur befand, wurde entschieden, den Getriebezustand täglich durch die Schaeffler Service-Experten bewerten zu lassen. Ein spontaner Ausfall des Getriebes musste vermieden werden. Die Instandhalter bereiteten sich auf den Notwechsel eines Lagers vor.
Fazit: Dank der täglichen Bewertung der Schwingungssignale durch die Schaeffler Service-Experten konnte ein spontaner Ausfall des Getriebes verhindert werden.
Medienkategorie: Customer Success StoriesCSS 0325
Datum: 2024-12-13
Herausgeber: Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Seiten: 6
Sprache: Deutsch
Weitere Sprachen